Triff das Loch, oder sei der Sack!
Schmeiß den Sack, triff das Ziel – und wenn du verfehlst, dann hoff einfach, dass es nicht zu viele gesehen haben!
Es treten zwei 2er Teams (Team „orange“ + Team „schwarz“) pro Spiel gegeneinander an.Auslosung erfolgt vor Turnierbeginn durch die Turnierleitung.
Wer das Spiel eröffnet, entscheiden die Gegner per „Schnick-Schnack-Schnuck“. Die Seite beim Biertisch beginnt. Danach werfen die Spieler abwechselnd ihre Cornhole-Säckchen. Die jeweiligen Teampartner stehen sich dabei gegenüber (also je einer links und einer rechts vom Cornhole). In den weiteren Runden beginnt immer das Team, das die letzte Runde gewonnen hat (bzw. bei einem Unentschieden die vorletzte). Dies gilt für alle Runden. Bag mit geworfenem Bag „runter- oder ins Loch reinschubsen“ ist erlaubt. Übertreten (Fuß vor dem Brett) zählt nicht (Bag sofort entfernen)! Wir zählen auf eure Eigenverantwortung.
Vorrunde: á 10 MinutenGespielt wird in Gruppen zu mehreren TeamsDie besten 2 kommen fix weiter, evtl. Lucky Loser (nach Punkten).Finalrunden: K.O. System á 20 MinutenDie Runden werden via Signal (Hupe) gestarten und beendet.
Gezählt werden nur Bags, welche direkt auf der Spielfläche oder im Loch landen. „Boden-auf“ zählt nicht (Bag sofort entfernen). Hängt ein Bag runter und berührt den Boden, zählt dieses Bag nicht (Bag sofort entfernen). Im Loch: 3 Punkte, auf der Spielfläche: 1 Punkt.
Beispiel: 2 Säcke auf der Spielfläche, 1 Sack im Loch = 5 Punkte.
Scorecards: Nach jedem Wurf trägt der Team-Captain die Punkte vom Gegner + die eigenen Punkte ein. Am Ende werden die Scorecards gegengezeichnet (unterschrieben) und bei der Turnierleitung SOFORT abgegeben.
Ihr werdet euch nicht einig?
Bei Unstimmigkeiten entscheidet die Turnierleitung.